Die Geschichtsforscher von heute – Kinder in künstlerischer Aktion
Ziel des Projektes: Mit Kindern Geschichte erforschen und künstlerisch erleben– Erstellen eines digitalen Formates für eine nachhaltige Erinnerungskultur.Mehr lesen
Freut euch auf einen Fuchs, der die Seife für sich entdeckt. Ein Huhn das sich vor der Katze Cora schützen muss und einen Katzenexperten Namens Drossti.Mehr lesen
Das Theater Mücke ist mit dem Kultourbus unterwegs. Gemeinsam mit zwei Partner-Kitas werden wir im Juni 2021 der Theaterkunst auf die Spur kommen, trotz Pandemie.
Wie geht denn das? Mit Schnelltests, Maske und Abstand und ganz viel Kunst im Freien. Unser Schwerpunkt wird sein, Kindern ästhetische und künstlerische Herangehensweisen zu ermöglichen. Im Mittelpunkt dieses Projektes steht immer das Kind mit seinen Interessen und Stärken. Im gemeinsamen Erleben entstehen besondere Lernerfahrungen für jedes einzelne Kinder in Bezug auf sich selbst, auf die Kunst und seinem sozialen Umfeld.
Was haben wir konkret vor?
Wir werden mit einer Kindergruppe (6-8 Kinder) im Alter von 4-6 Jahren spielerisch Kontakt aufnehmen. Wir geben Impulse und lassen die Kinder wahrnehmen und experimentieren.Mehr lesen
Im November wollten wir mit zwei Ulmer Kita´s unser neues Projekt „Glücksuche“ starten.
Doch nun muss unser KultuorBus in der Garage bleiben, denn wir haben das Projekt auf Frühjahr 2021 verschoben.Mehr lesen
Wir präsentieren Szenen von unserem 1-Personenstück „Clara und ihr Vogel“ von Martin Auer, für Kinder ab 3 Jahre, ab 15.00 Uhr im Innenhof der Schillerstrasse 1.Mehr lesen
Ab September 2020 präsentiert sich das Theater Mücke in neuen Räumlichkeiten in der Oberen Donaubastion. Dadurch haben wir etwas mehr Platz und werden somit in der Lage sein, die Abstandsregeln auch im Zuschauerraum einzuhalten. Unser Kindertheaterstück „Clara und ihr Vogel“ wurde von uns speziell für Kinder ab 3 Jahren entwickelt. Wir freuen uns sehr, dieses 1-Personenstück nun neu zu inszenieren und dem neuen, schönen Raum anzupassen.
Freuen sie sich mit uns, denn wir können trotz Abstandsregeln für ihre Kinder diese schöne und spannende Geschichte künstlerisch und kindgerecht auf die Bühne bringen. Bitte melden sie sich an, da die Sitzplätze auf ca. 20 Personen begrenzt sind (Je nach Haushaltszugehörigkeit).Mehr lesen