Spielplan „MUTIG,MUTIG“
Premiere
So. 21.10. 15 Uhr ausverkauft !
Premiere
So. 21.10. 15 Uhr ausverkauft !
Theater Mücke war eine Woche im PACT in Essen, in der Zeche Zollverein !
Maus, Frosch und Schnecke freuen sich auf euern Besuch.


Zum Stück : Vier Freunde treffen sich am Teich, sie langweilen sich. Eine Idee entsteht. Maus, Frosch, Schnecke und Spatz wollen herausfinden, wer der Mutigste ist. Wer erfindet die verrückteste Mutprobe?
Aber wenn die Maus – »MUTIG,MUTIG« durch den Teich taucht, sagt der Frosch: „ Das mache ich doch jeden Tag“. Und wenn der Frosch Grünzeug frisst, ist das für die Schnecke nur köstlich, nicht mutig. Alle riskieren viel bis jemand auf eine ganz außergewöhnliche Idee kommt.
Nach dem Bilderbuch MUTIG, MUTIG von Lorenz Pauli & Kathrin Schärer.
© 2006 Atlantis, ein Imprint der Orell Füssli Verlag AG, Schweiz,
Alle Rechte vorbehalten


Wir sagen danke für die schönen Bilder und das positive Feedback.
Liebe Grüße von Claudia, Miriam und Jörg
Geschichte und Kultur der Donauschwaben -lebendig erzählt
Ulmer Kulturnacht 2018
wir präsentieren Szenen von unseren Theaterstücken
Samstag 15.September für Kinder ab 3 Jahre
ab 15.00 Uhr in der Kinder-Theater-Werkstatt
mutig, mutig
Vorpremiere
nach dem Bilderbuch von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer
© 2006 Atlantis, ein Imprint der Orell Füssli Verlag AG, Schweiz, Alle Rechte vorbehalten
Vom Kinderspiel zum Theaterspiel
Das selbst entwickelte Theaterstück „Kinder auf der Burg“ von den Kindern aus der KITA Alpenstraße wurde zwei Mal im Juli 2018 auf der Wilhelmsburg aufgeführt, vor ca. 200 Zuschauern.
Vor ungefähr 4 Monaten haben wir uns mit allen Kinder aus dem Kindergarten Alpenstraße, auf den Weg gemacht um die Wilhelmsburg zu besuchen und zu entdecken. Wir hatten das Ziel dieses Kulturelle Denkmal in den Lebensbereich dieser Kinder zu rücken und es wirken zu lassen. Am Anfang dachten wir, das wir ca. 10 Kinder begeistern können mit uns Theater zu spielen um das erforschte hier oben auf der Burg zu präsentieren. Doch ein kleines Burgfeuer wurde entfacht und im Laufe des Prozesses mussten wir feststellen das viele Kinder ein Teil vom großen Ganzen sein wollten.